EinStein-Orakel
Jetzt können Sie mit Albert Einstein sprechen

Mit dem EinStein-Orakel erhalten Sie auf Ihre Fragen inspirierende Antworten von Albert Einstein.
Ein Netzkunst-Projekt von Ortrun Blase

 

Wann gehen meine Wünsche in Erfüllung?

„Weißt du auch, dass deine heißen Wünsche nur dann in Erfüllung gehen können, wenn es dir gelingt Liebe und Verständnis für Mensch, Tier, Pflanze und Sterne zu erringen, wenn jede Freude deine Freude und jeder Schmerz dein Schmerz sein wird?“ (Albert Einstein)


Welches ist das schönste Erlebnis?

„Das Schönste, was wir erleben können ist das Geheimnisvolle. Es gibt nichts Schöneres als das Mysteriöse. Aus ihm entspringt alle wahre Kunst und Wissenschaft.“ (Albert Einstein)



Anlässlich des Einstein-Jahres 2005 generiert das EinStein-Orakel in Anlehnung an Einsteins gewissenhaftes Beantworten unzähliger Briefe Rat suchender Menschen - vom Kind bis zum prominenten Erwachsenen - seine Antworten automatisch und aus dem reichhaltigen Fundus seiner Botschaften.

Mit derzeit rund 1000 Zitaten liefert das EinStein-Orakel Antworten von Albert Einstein und anderen Denkern wie Johann Christoph Friedrich von Schiller und Heinrich Heine. Sie wählen zwischen einer Antwort allein von Einstein oder gleichzeitig von dem weltberühmten Physiker und anderen prominenten Denkern - im Steinkreis des EinStein-Orakel - über alle zeitlichen Barrieren hinweg. Das EinStein-Orakel lernt - von Ihnen als Mitglied der EinStein-Orakel-Community. Mit Ihrer Interaktion entscheiden Sie aktiv über die Auswahl der Zitate mit, die das EinStein-Orakel zukünftig als Antworten auf die Fragen der Nutzer ausgibt.

Ortrun Blase beschäftigt sich in ihrer interdisziplinär ausgerichteten Tätigkeit als freie Künstlerin, Trainerin und Coach mit Kommunikationsprozessen. Die Meisterschülerin der Kunstakademie Düsseldorf (Prof. Karin Rissa) untersucht in Bildserien, performativen sowie crossmedialen Projekten Aktivitäts-, Entscheidungs-, Interventionspotentiale und -muster der Rezipienten.

Die entstehenden Frage-Antwort-Paare veranschaulichen die Beziehungen zwischen zeitlichen, diskursiven und rezeptiven Kontexten. Damit ist der Kommunikationsprozess selbst wesentlicher Inhalt des Projektes.

 

www.EinStein-Orakel.de